Lüsterklemme, Blockflöte, Shell-Atlas, Cocktailschirmchen - wir sind umgeben von merkwürdigen Dingen. Manche lieben wir, manche nicht. Aber ohne sie würde etwas fehlen. Höchste Zeit, ein paar Klassiker zu würdigen. Und nebenbei wichtige Fragen zu klären. Was ist besser: Mit dem Jojo in der U-Bahn oder mit Brustbeutel auf Klassenfahrt? Warum werden Milchgesichter mit Bauarbeiterhelm zu knallharten Klemmbrettträgern? Und wo wohnen die Mochichis heute?
Imre Grimm:
"Das Ding - Die Wahrheit über Zuckerstreuer, Monchichis & Co."
Erschienen im Verlag Zu Klampen
Röse 21
31832 Springe
Herausgegeben von Madsack Supplement
ISBN 978-3-86674-018-1
Seien wir ehrlich: Unsere Zivilisation hat nicht nur Raumfahrt, Mikrobiologie und modernen Angriffsfußball hervorgebracht, sondern auch Brotchips, Körperfettwaagen und Hallenski. Brauchen wir das alles? Wissen Maultrommler, wie sie wirklich aussehen? Muss ein Locher nicht Löcherer heißen? Ist der April ein Auslaufmodell? Sind Frisuren nötig? Dieses Buch zeigt: Es geht auch ohne.
Uwe Janssen:
"Leben ohne - Geschichten vom Verzichten"
Erschienen im Verlag Zu Klampen
Röse 21
31832 Springe
Herausgegeben von Madsack Supplement
ISBN 978-3-86674-016-7